Rückblick VISIT DARK SKIES 2021
Sonnenuntergang auf dem Roque / La Palma Foto: VISIT DARK SKIES
Sterne erleben und zuvor ein sensationeller Blick über die Wolken auf La Palma. Sternschnuppen im August im Fläming, Draußenbett in Köln im Oktober und Sternegucken mit Heizkissen im November in Mecklenburg-Vorpommern. Eine neue Website…und viele andere Höhepunkte gab es in diesem ereignisreichen Jahr 2021.
2021 war ein Jahr, in dem ich vieles auf den Weg gebracht habe: neue Produkte, Kooperationen, eine neue Website, ein neues Branding, den Newsletter. Immer mehr Menschen konnte ich dafür begeistern, stundenlang in die Sterne zu schauen. 2000 Menschen schauen nun monatlich auf meine Website, eine Verzehnfachung im letzten Jahr.
Ich freue mich nun sehr auf 2022 und darauf, meine Methode Guided Stargazing mit der dazugehörigen Audio-Datei und den Accessoires noch sichtbarer zu machen und weitere Kooperationen einzugehen. Ich bedanke mich herzlich bei den Partnerinnen und Partnern, die mir bisher ihr Vertrauen geschenkt haben und daran mitwirken, Menschen das Erlebnis Nacht zu ermöglichen.
Foto: Sebastian Voltmer
Das alles ist 2021 passiert:
Dezember 2021
Die englische Website ist online.
Auch das englische Hörerlebnis ist dort nun kaufbar.
Beide Audio-Dateien vertreibe ich nun über den Partner Digistore24. So kann ich weltweit besser verkaufen und mit Vertriebspartnern zusammenarbeiten.
Die Geschenkedition Hörerlebnis als gedruckte Karte kann man nun in meinem Shop erwerben, auch im günstigen Zehner-Paket.
Geschenkedition Hörerlebnis: das ideale Mitbringsel. Foto: VISIT DARK SKIES
50 Hot Travel Startups 2022, by Travel Massive
November 2021
Ich habe in der Nossentiner Heide einen Workshop für Sternengastgeber gehalten.
Ich habe einige Sternengucker Orte in der Nossentiner / Schwinzer Heide besucht, an denen das Hörerlebnis nun kostenfrei gehört werden kann, dank des Neulandgewinner-Projekts des Thünen-Instituts für Regionalentwicklung und dem Naturpark NSH.
Sternenliege in der Nossentiner / Schwinzer Heide mit wetterfester Alu-Dibond Platte, die über einen QR-Code Guided Stargazing möglich macht
Ich habe die von mir gemeinsam mit einem Kooperationspartner entwickelten Heizkissen mit dazugehöriger Heizdecke zum Sternegucken im Härtetest November erfolgreich getestet
Beheizbares Kissen mit zugehöriger Heizdecke zum Sternegucken - die Nebensaison kann kommen. Foto: VISIT DARK SKIES
Oktober 2021
Ich habe einen Workshop für Sternengastgeber in der Eifel gehalten.
Das Bett zum Außenschlafen durfte ich genießen – die SkyHeia.
September 2021
Die neue Website ist online – mit der Guided Stargazing Methode, den besten Orten und einem Shop.
Auch die Landingpages für das Hörerlebnis sind ausführlicher.
August 2021
Ich habe eine Kooperation mit unserem Heizkissenhersteller angebahnt und einen kreativen Entwicklungsprozess angestoßen. In der Folge haben wir einige Prototypen hergestellt und getestet. Eine gute Zusammenarbeit, aus der nun die Stargazing-Liegekissen entstanden sind. So steht einem komfortablen Guided Stargazing Erlebnis auch in der Nebensaison nichts mehr im Wege.
Eine weitere Kooperation habe ich begonnen: die mit dem Holzliegen- und Holzplattformhersteller Hangsofa. Die Holzmöbel können mit Erdschrauben im Boden verankert werden und belasten deshalb die Natur nicht mit Fundamenten.
VISIT DARK SKIES war zu Gast bei der Kreativsause im Workation-Ort COCONAT. Eine gute Erfahrung für 20 Teilnehmerinnen zum Abschluss ihres Workshops. Dabei bin ich auf die gute Teambuildingfunktion von Guided Stargazing hingewiesen worden. Das kleine Event kann den perfekten Abschluss eines langen Workshoptages bei Retreats darstellen. Das möchte ich gerne ausbauen.
Juli 2021
Ich habe das Englische Hörerlebnis produziert.
Viele auch internationale Kooperationen haben begonnen, die sich 2022 entwickeln werden.
Ich habe mit der Naturwacht Brandenburg kooperiert, die das Hörerlebnis temporär im Rahmen ihrer Langen Nacht der Naturwacht angeboten haben.
Juni 2021
Ich habe eine Kooperation auf La Palma angestoßen und dort einige Partner besucht. Leider haben Pandemie und der bewegende Vulkanausbruch die weitere Entwicklung gebremst. Viel Kraft für den Wiederaufbau wünsche ich den Partnern dort.
Wir haben Guided Stargazing auf dem Pico de la Cruz in La Palma durchgeführt – ein wunderbares Erlebnis. Besonders gefreut und motiviert hat mich die positive Rückmeldung des erfahrenen Sternenführers und Astronom Jan Hattenbach, der uns begleitet hat und seit Jahrzehnten Menschen die Nacht nahebringt.
Pico de la Cruz / La Palma im Abendlicht. Foto: VISIT DARK SKIES
Mai 2021
Die Nossentiner Heide hat im Rahmen ihres Neulandgewinner-Projekts in eine Fünf-Jahreslizenz des Hörerlebnis investiert – die erste langfristige Kooperation von VISIT DARK SKIES gemeinsam mit dem wunderbaren Team des Naturparks Nossentiner / Schwinzer Heide. Nun kann man das Hörerlebnis kostenfrei direkt auf den Sternenliegen des Naturparks hören.
April 2021
Ich habe zwei Webinare während der Internation #DarkSkyWeek gehalten - 20 Teilnehmer pro Webinar aus dem Stand mit nur drei Tagen vorheriger Ankündigung haben das Potential aufgezeigt. In der Rhön habe ich das Webinar noch einmal wiederholen können. Auch weiterhin können Regionen ein kostenfreies Webinar anfragen.
Das Umweltzentrum Fulda hat eine Lizenz von VISIT DARK SKIES erworben und bietet das Hörerlebnis Besuchern nun kostenfrei an.
März 2021
Vortrag auf der ITB zum Thema Astrotourismus
Die Bloggerin Kosmopoetin hat Astrotourismus unter den 25 Reisetrends aufgeführt und VISIT DARK SKIES erwähnt
Auch die Tui hat sich vom Sternegucken inspirieren lassen und sieht es als Reisetrend Nr. 1.
Stargazing unter den TUI Top 5 Reisetrends - “eine neue, unbekannte Welt entdecken”. Screenshot: VISIT DARK SKIES
Februar 2021
VISIT DARK SKIES als Add-On für Sleeperoo-Erlebnisse. Screenshop Website Sleeperoo 2021
Ich war Gast beim Travel Massive Startup Showcase
Die Website von VISIT DARK SKIES mit neuem Branding ging an den Start.
Januar 2021
Ich habe ermöglicht, die digitale Audio-Datei online buchbar zu machen und begonnen, inspiriende Kooperationen mit ersten Pilotkunden aufzubauen, darunter das Sternencamp und das Sonn’idyll im Havelland
Ich habe an einem neuen Branding mit dem wunderbaren Solopreneur-Angebot von Paternoster und Weibel gearbeitet – das Logo mit dem Playzeichen, das gleichzeitig Sternbild ist zeigt wunderbar, wofür VISIT DARK SKIES steht. Auch ein Jahr später fühle ich mich mit dem neuen CI sehr wohl.