VISIT DARK SKIES

View Original

Meine Motivation

Es begann an einem Abend in einem deutschen Sternenpark – der ausgewiesene Beobachtungsort entpuppte sich als Parkplatz. Die herausgeholten Campingstühle und die Weinflasche konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass unter diesen Umständen keine wirkliche Romantik zu erreichen war. Was für Astronomen praktisch ist, die ihr schweres Equipment transportieren und auf ebenem Grund abstellen wollen, ist für Sternengucker, die etwas Außergewöhnliches erleben wollen, vielleicht nicht die beste Wahl.

Da geht doch viel mehr, dachte ich. Man müsste doch etwas machen können, ohne Teleskop, im Sternenpark. Die Himmelskuppel bietet so vieles. Es wäre doch wichtig, ein echtes räumliches Erlebnis zu erhalten. Eine Sternenführung wäre toll, aber so spontan lässt sich keine auftun.

Wollen wir nicht erleben, was dieser natürliche Nachthimmel mit uns macht? Uns angesichts der ungeheuren Dimensionen bewusst werden, dass wir endlich sind? Mit all den Themen, die das mit sich bringt – Abstand vom Alltag, die großen Linien im Leben sehen, die Zeit wertschätzen, die wir mit einem geliebten Menschen verbringen.

Eine Nacht unter dem Sternenhimmel kann lebensverändernd sein.

Wir sind auf uns zurückgeworfen, können innehalten, ein introvertiertes Erlebnis genießen. Wir teilen einen Moment, an den wir uns vielleicht ein Leben lang erinnern können, weil er so rar und räumlich so außergewöhnlich ist.

Aber wie kommt man in Stimmung, wenn eigentlich noch so viele Gedanken im Kopf sind?

Im Yoga, in der Meditation und vielleicht auch im Gebet kennen wir es schon – eine Anleitung, die unseren Gedanken eine Brücke baut, sie abholt und sanft trägt, so dass wir uns einfach einlassen können. Selbst wenn wir schon genau wissen, wie der Text der Anleitung ist, so schätzen wir es immer wieder, dass uns jemand anleitet.

Allerdings: draußen, zur Naturbetrachtung, gibt es bisher wenig solche Konzepte. Das Hörerlebnis unterm Sternenhimmel ist ein Pionier.

Der Wunsch nach intensivem Naturerleben scheint immer mehr Menschen zu bewegen. Es fühlt sich so an, als sei die Natursehnsucht unserer Tage eine neue Gegenbewegung zur ebenso rasanten Veränderung durch die neue, digitale Welt wie damals bei der Industrialisierung. Die meistgebuchte Hütte auf AirBnB ist eine einsame Hütte in der Natur bei San Francisco. Gleichzeitig fällt es vielen Wochenendreisenden schwer, abzuschalten, und sich einzulassen.

Mehr Intensität in der Begegnung mit der Nacht – das ist das Ziel von VISIT DARK SKIES, aber über einen sinnlichen Zugang, der sich mehr mit dem Wahrnehmen als mit dem Denken beschäftigt.

Licht und Dunkelheit sind dabei Themen, die das Reisen anreichern – der Sonnenuntergang, die Dämmerung, die Nacht, die Sterne, das Glitzern auf dem Wasser. Je mehr man darüber weiß, desto mehr kann man sich auf solche Wahrnehmungen einlassen und Lebendigkeit spüren. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber, wie das Auge Licht und Dunkelheit verarbeitet, sind dabei eine exzellente Grundlage, spannende Erlebnisprodukte zu entwickeln.

 

Vor diesem Hintergrund habe ich das Hörerlebnis unterm Sternenhimmel entwickelt – wie ich das genau gemacht habe, erzähle ich hier.