Rückblick 2022

2022 war das Jahr der Internationalisierung von VISIT DARK SKIES.

Grundlage war das Hörerlebnis auf Englisch, das im Januar veröffentlicht wurde.

Im Februar, März und April haben wir an Blog und Instagram-Account gearbeitet - darüber hat VISIT DARK SKIES nun eine kleine, aber feine Internationale Community, und Seitenaufrufe kommen aus aller Welt. Das Highlight dieser Aktivitäten war der erste Kunde in USA, direkt am Grand Canyon. Damit kommt VISIT DARK SKIES dem Ziel näher, ein wirklich internationaler Anbieter zu sein.

Im Mai durfte ich das Hörerlebnis beim European Symposium of the Night Sky in Fulda vorstellen und viele interessante Dark Sky Aktivisten und Fachleute treffen.

Wir begrüßten im Laufe des Jahres die ersten Kunden und Kooperationspartner in USA, auf La Palma, den Kapverdischen Inseln, sowie in Montenegro und Österreich und haben uns gefreut, dass die Kooperationen mit Anbietern wie Sleeperoo und Raus.life, die naturnahe Übernachtung anbieten, so gut laufen.

Über den Sommer habe ich gemeinsam mit der unteren Naturschutzbehörde in Köln einen Workshop zu Lichtverschmutzung organisiert und konzipiert. Mit Freude habe ich gesehen, wie gut sich der Sternenpark Eifel entwickelt und mit dem ersten Kooperationspartner Neugrad haben wir in dieser Region einen Sternenurlaub zu empfehlen, der auch ein exzellentes Designerlebnis verspricht.

Im Oktober habe ich den neuen kostenlosen Stargazing-Kalender erarbeitet und veröffentlicht.

Im November war ich in zwei Podcasts zu Gast und im irischen Radio.

Im Dezember habe ich einen Blogbeitrag zu Lichtverschmutzung bei der GLS Bank veröffentlicht und wieder zahlreiche Geschenkkarten verkauft.

Außerdem wurde ich angenommen beim Programm Starlight Erasmus, einem EU-Programm, das Astrotourismus fördern will und in 2023 startet.

Neue Projekte stehen in den Startlöchern, sowohl in Produktentwicklung als auch neue Kooperationen und ich bin gespannt, wo es die Audio-Datei in diesem Jahr überall hin verschlägt.

Kontaktiert mich gerne, wenn ihr die Audio-Datei euren Gästen anbieten möchtet, es geht ganz einfach.

Etta Dannemann