VISIT DARK SKIES

View Original

Astrotourismus: Partner in Sterngucker-Regionen gesucht

Wer einmal die Milchstraße am sternenklarem Nachthimmel entdeckt hat, erinnert sich oft ein Leben lang daran. Doch das ist rar geworden: So können 60% der Europäer die Milchstraße an ihrem Wohnort nicht sehen und 99% aller Menschen leben unter lichtverschmutztem Himmel.

Ein natürlicher Nachthimmel hingegen gilt mittlerweile als touristische Stärke“, so Etta Dannemann, Gründerin des Startups VISIT DARK SKIES®. Deshalb hat die Berliner Expertin für Astrotourismus ein „Hörerlebnis unterm Sternenhimmel“ entwickelt. Die neue Audiodatei lädt quasi zum Rendezvous mit dem Kosmos: Smartphone-User können sie im Browser anhören, wann, wo und mit wem sie wollen – und gestalten so ihr Naturerlebnis völlig frei.

Als Vertriebspartner sucht VISIT DARK SKIES nun Tourismusanbieter vor allem in Regionen, wo man noch viele Sterne sehen kann. Die können ihren Gästen mit der Audio-Sternenführung ein faszinierendes Naturerlebnis bereiten – ohne Organisationsstress und Wetterrisiko.

Intensive Naturerfahrung, Digitalisierung, aber auch sicheres Reisen in Corona-Zeiten – das bewegt die Tourismusbranche 2021. Unser Audio-Erlebnis verbindet alle drei“, so Dannemann. Dabei vermittelt das „Hörerlebnis unterm Sternenhimmel“ im Gegensatz zu üblichen Formaten nicht nur reines Wissen. Die geführte Naturbetrachtung leitet dazu an, den Nachthimmel auch sinnlich zu erleben - etwa um sich auf einen Abend zu zweit einzustimmen oder einer Wanderung nachzuspüren. Geeignete Orte finden Sterngucker auf den Internetseiten von Sternenparks.

Die Nacht hat enormes Potenzial“, so Lichtplanerin und Architektin Dannemann. Das belege etwa der Lonely Planet Guide „Dark Skies“. Doch Flora und Fauna reagieren nachts empfindlich - nicht nur auf Lärm, sondern auch auf Licht. Deshalb leitet Dannemanns Team Regionen oder Naturparks an, Erlebnisse rund um die Nacht so zu entwickeln, dass sie den Naturschutz stärken. Das bereichere den Tourismus gleich doppelt, weil bei Sternetouristen gerade selten besuchte Gebiete gefragt sind und man somit „Overtourism“ vermeide. So zeigt das Berater-Team etwa strukturschwachen Regionen neue Zielgruppen und Potenziale auf und teilt sein Knowhow zu Lichtdesign und Astrotourismus. Davon können auch Anbieter naturnaher Unterkünfte, wie Campingplätze, Hausboote, Naturhotels, Seminarhäuser oder Ferienwohnungen profitieren.

Die 25-minütige Audiodatei „Hörerlebnis unterm Sternenhimmel“ ist mit Musik unterlegt, umfasst zwei Teile und ist auf www.visitdarkskies.com erhältlich. Unternehmen und Organisationen, die sie in ihr Angebot integrieren wollen, können zwischen Lizenz- und Partnerschaftsmodell wählen.

Die Vision von VISIT DARK SKIES® ist eine Welt, in der jeder Mensch den natürlichen Nachthimmel kennt. Ein Zehntel des Ertrags geht an Projekte zum Schutz dunkler Himmel weltweit.

Kontakt:
Dipl.-Ing. Etta Dannemann, Gründerin und Geschäftsführerin Tel: +49 30 46730571
etta@visitdarkskies.com - www. visitdarkskies.com